0152 - 530 52 343
02054 - 868 2600
  • Aust - IT und Engineering
  • High-End Gaming
  • Mid-Range Gaming
  • Casual Gaming / Einstieg
  • Office- und Medien-PC
  • Notebooks von Lenovo
  • Workstations
  • Komponenten / Lagerware
  • Engineering
  • Schulungen
  • Werkstatt und Preisliste
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen
  • Stromzeuger / Generatoren
  • WLAN und Netzwerk
  • Dokumentenmanagement
  • FAQ
  • Galerie
  • Terminbuchung
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Kontaktformular
Wir helfen Ihnen persönlich und schnell

WLAN und Netzwerk - Verbindungen über Funk, Kabel oder Glasfaser

Auch wenn die Welt der vernetzten Computer und Mobilgeräte scheinbar einfach geworden ist, da fast jedes Gerät heutzutage WLAN-fähig ist und drahtloser Zugang fast überall im privaten und geschäftlichen Umfeld verfügbar sind, haben sich die Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der WIFI- und kabelgebundenen Netze erhöht.

WLAN-Netze sollen heute...

...eine Vielzahl an persönlichen und geschäftlichen Geräten versorgen. Früher hatte man ein Laptop und evtl. noch ein Smartphone, wo es heute meist zwei Smartphones pro Person sind (privat und geschäftlich). Viele Geräte im privaten Haushalt sind dazu gar nicht mehr per Kabel verbunden, sondern haben nur noch die drahtlose WIFI-Schnittstelle und sind ständig mit dem Router verbunden. Dazu zählen Assistenten wie Amazons Alexa, Webradios, Fernseher (IPTV, Chromecast, Waipu, Zattoo, AppleTV, GoogleTV, Streamingboxen, MagentaTV) etc.), Blu-Ray-Spieler, smarte Lichtsteuerung etc. Ein gut ausgestatteter Privathaushalt mit vier Personen hat oftmals dreißig Geräte gleichzeitig im WLAN aktiv, die sich auf den wenigen Funkkanälen des Spektrums auf 2,4 oder 5 GHz tummeln. Und eben dies tun auch die Router der Nachbarschaft, da WLAN-Funksignale oft 100m oder weiter reichen. Neue Standards wie WIFI-6E und WIFI-7 bieten das neu zugeteilte 6 GHz-Band, was für ein paar Jahre Erleichterung bieten wird, aber über kurz oder lang wird dieses auch mit Teilnehmern gefüllt sein.

Neu dazugekommen ist die Nutzung der Mobilgeräte für anspruchsvolle Videokommunikation über Anwendungen wie Microsoft Teams, Zoom oder Facetime, mit der Freiheit, mit dem Mobilgerät während des Calls durchs Haus, Produktion oder Büro zu laufen, ohne dabei Verbindungsabbrüche zu erleben. Nahtloses Roaming zwischen verschiedenen Access Points im WLAN macht dies möglich. Natürlich nur bei geeigneter verbauter Technik.

LAN-Netze auf Kupferbasis:

In Büro- und Heimumgebungen, wo kritische Anforderungen an Sicherheit gestellt werden und generell hohen Ansprüchen an die Leistung gefordert wird, setzt man heute immer noch auf Kupfer. Optische Medien wie Glasfaser sind immer noch ungebräuchlich auf "den letzten Metern" und werden fast nur in Extremanwendungen >10Gbit/s oder bei der Anbindung von Stockwerken zu Knotenpunkten oder innerhalb der Netzwerktechnik zueinander eingesetzt. LAN-Kabel sind nach wie vor ungeschlagen für kostengünstige, zuverlässige und schnelle Verbindungen bis 10 GBit/s. Für störfeste Anwendungen, wie z.B. Anbindung von Überwachungskameras, verbietet sich die Nutzung von WLAN von selber, so daß hier ausschließlich LAN-Kabel verwendet werden sollte.

Unsere Beratung zu WLAN und Netzwerken:

Sprechen Sie mit uns, wenn Sie eine performante Lösung für Ihr Heim oder Firma suchen, die die beste Mischung aus ungebundener Verwendung von Mobilgeräten und die absolute Zuverlässigkeit von Kabelverbindung vereint. Keine Angst vor Ecken mit schlechtem Empfang oder Verbindungsabbrüchen, selbst bei hunderten mobilen Clients in Ihrem Netzwerk. Auf jeder Etage, auf dem ganzen Gelände.


Unser Lösungspaket für die kleine Gastronomie, die mit Point-of-Sale PDA ("Kellner-Handy") im WLAN arbeitet:
-nahtloses Roaming innerhalb aller Access Points (WLAN-Zugangspunkte), kein Datenabbruch beim Rumlaufen und Eingabe der Bestellung gleichzeitig (abhängig vom Handgerät/Terminal)
-zwei Access Points mit Wifi 6, Mesh- und PoE-fähig, einer davon wettergeschützt für den Aussenbereich. Access Point 1 für den hinteren Gastraum, Access Point 2 für Theke und Aussenbereich
-LTE-Modem (PoE-fähig) als zweite Internetleitung als Backup zur Hauptleitung (monatliche externe Providerkosten fallen an)
-alle Geräte fernwartbar und gemanaged über eine Oberfläche, auch von einer Handy-App aus
-Netzwerk-Switch mit 8 Ports, davon 4 PoE-fähig
-Wlan-Controller und Cloud Switch
-kommerzielle Profiqualität von Ubiquiti
Unser Paketpreis für die Hardware: 834 EUR netto (11.05.2025). Dieses Angebot richtet sich an Gewerbekunden. Installation und Einrichtung notwendig. Wir empfehlen unseren Servicevertrag mit diesem Angebot.
Copyright Screenshot: Ubiquiti Networks Inc.
  • Werbebild von Ubiquiti, zwei Access Points

Sie sind die "Unterhaltungselektronik" von Netgear, TP-Link und AVM leid? Sie wünschen sich stabiles, schnelles Internet mit echtem Gigabit/s-Durchsatz (netto pro Gerät, auch bei mehreren Geräten gleichzeitig) bis in den letzten Winkel Ihres Hauses und Grundstückes?

Unser Angebot für die perfekte Vernetzung von Einfamilien- oder kleinen Mehrfamilienhäusern.

-Professionelles Ubiquiti-Equipment für die Versorgung von drei Etagen mit neuesten WIFI 7-Access Points, jeder angebunden mit 2,5GBit/s, versorgt mit Strom per PoE (Power over Ethernet), also keine weiteren Steckdosen an den Access Points notwendig
-7 freie 2,5GBit/s-Ports stehen zur Verfügung (4 davon PoE-gespeist), für weitere Access Points oder Kameras im Haus oder auf dem Grundstück
-Aufrüstbar zum Festplattenrekorder zur einfachen Videoüberwachung.

Lässt sich einfach hinter Ihrem bestehenden Modem (DSL-, Glasfaser-, Kabel-) betreiben. Völlige Kontrolle und Administrierbarkeit über die starke Ubiquiti-App. Möglichkeit der Nutzung eines LTE-Modems als Fall-Back-Lösung bei Internetausfall (ja, Vodafone, Ihr seid gemeint!).

Unser Preis für Hardware und softwaremässige Einrichtung: EUR 1699 inkl. 19% Umsatzsteuer. Der Preis beinhaltet keine Montage-, Kabelverlege- oder Rackinstallationen. Wir stellen Ihnen eine gescheite Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer aus.

Foto Copyright: Ubiquiti Networks, Inc.

  • Ubiquiti Access Point
  • Ubiquiti Cloud Key
  • Ubiquiti Switch

Sie haben ein Nebengebäude, Stallungen, Schuppen, die eine Anbindung an Ihr Netzwerk benötigen, das Verlegen einer Kabelverbindung aber unpraktisch oder -möglich ist? Wir beraten Sie zu Building Bridge-Lösungen von Ubiquiti, in der Sie bis zu 500m Distanz im lizenzfreien 60 GHz-Band überbrücken können. Zuverlässig und fernwartbar, ohne rauszufahren.
Copyright Foto: Ubiquiti Networks, Inc.
Richtfunkstrecke zur Netzwerkverbindung zweier Gebäude

  • LTE-Wandmodem
  • Ubiquiti Dream Machine
Haben Sie Probleme mit einer unzuverlässigen Internetverbindung? Lassen Sie sich von uns beraten zum Thema "zweite Leitung" per LTE-Mobilfunkverbindung. Fällt Leitung eins aus (z.B. Vodafone Kabel, Telekom DSL oder Glasfaser), übernimmt Leitung zwei (z.B. Telekom LTE über Funk), solange, bis Leitung eins wieder verfügbar ist. Unser Preis für Hardware und softwaremässige Einrichtung: EUR 999 inkl. 19% Umsatzsteuer. Der Preis beinhaltet keine Montage-, Kabelverlege- oder Rackinstallationen an Netzwerkanlagen.
Copyright Bild: Ubiquiti Networks, Inc.
Visa-Mastercard-Logos
Girocard-Logo
Facebook-Symbol

Facebook

PC Master Race-Figur

Email: info ätt computer-aust.de