Wir bieten individuelle Schulungen in Kleinstgruppen (max. 2
    Teilnehmer) zu folgenden Themen an:
    Sicherer Umgang im
    Netz (90 Minuten, 99 EUR für 1-2 Teilnehmer inkl. 19%
    Umsatzsteuer)
    für Anfänger und
    (Wieder-)Einsteiger
    - Passwortmanagement
    
 
    - Erkennen von bösartigen Webseiten und Phishing
    
 
    - 2-Faktor-Authentifizierung / Online-Banking
    
 
    - Vermeidung von Spam
    
 
    - Härten der eigenen Arbeitsumgebung gegen Angriffe aus dem
    Netz
    
 
    - Datensparsamkeit bei Weitergabe von persönlichen
    Informationen
    
 
    Einrichtung eines
    Internetzuganges daheim (90 Minuten, 99 EUR für 1-2
    Teilnehmer inkl. 19% Umsatzsteuer)
    Aufbaukurs auf bestehendes
    Grundwissen
    - Auswahl eines Providers und der Technologie (DSL, Kabel,
    Glasfaser, Mobilfunk, Satellit)
    
 
    - Beurteilung der eigenen Anforderungen zur Internetversorung
    daheim
    
 
    - Auslegung der WLAN-Größe und -Qualität
    
 
    - Bestellung des richtigen Routers / Modems / Access Points /
    Switches
    
 
    - Konfiguration des Routers über die Schnelleinrichtung
    hinaus (WLAN-Namen (SSID), Verschlüsselung, Gastnetz,
    Zeitschaltung, Energiesparfunktion, Trennung 2,4/5/6
    GHz-Funknetze)
    
 
    - richtige Aufstellung des Routers nach dem Kriterium der
    optimalen Funkabdeckung
    
 
    - DECT-Einrichtung für schnurlose Telefone und Zuweisung der
    Rufnummern pro Handgerät
    
 
    Auffrischungskurs
    PC-Bau und Teileauswahl (60 Minuten, 79 EUR für 1-2
    Teilnehmer inkl. 19% Umsatzsteuer)
    Kurs für Fortgeschrittene mit
    PC-Bauerfahrung
    - Auswahl der aktuellen Komponenten
    
 
    - Besonderheiten der neuen CPU-Sockeltypen
    
 
    - geänderte Stromversorgung und Steckertypen
    
 
    - Wasserkühlungs-Arten
    
 
    - Anbindung von Peripherie (SATA, M.2-PCIe, moderne
    Grafikkarten mit 12V-2x6-Stecker, 3-Pin/4-Pin-Lüfter
    
 
    - Unterschiede im BIOS zum Bootverhalten (UEFI,
    RAM-Trainings, Lüfterkurven, Werksübertaktung)
    
 
    Meisterklasse
    Systemstabilität (60 Minuten, 79 EUR für 1-2 Teilnehmer
    inkl. 19% Umsatzsteuer)
    Kurs für erfahrene Systembauer
    und -integratoren
    - 
        Zusammenhänge Takt und
        Leitungslänge
    
 
    - 
        Auswahl Arbeitsspeicher nach
        Takt, Ranks und Bestückungsseiten
    
 
    - 
        Auswertung Kennlinien von
        Netzteilen und Optimierung auf Betriebspunkte
    
 
    - 
        BIOS-Einstellungen zur max.
        Stabilität CPU / PCIe / externe Komponenten
    
 
    - 
        Einflüsse von EMV /
        kosmischer Strahlung bei non-ECC / ECC-bestückten
        Arbeitsspeichern
    
 
    - 
        gepuffertes RAM /
        ungepuffertes RAM